Bei strahlendem Sonnenschein ist die Premiere des Lothringair-Straßenfestivals mit großem Erfolg über die Bühne gegangen, und auch NUFARI war mittendrin, als die Lothringerstraße unter dem Motto „Eine Straße macht Kultur“ in ein rauschendes Fest aus Ausstellungen, Lesungen, Musik und Tanz verwandelt wurde. Der Besucherandrang war bis in die Abendstunden groß – sowohl in der ganzen Straße als auch im angenehm schattigen NUFARI-Hinterhof, in dem sich Besucher am vitaminreichen Marshmallowbaum oder mit Kaffeeköstlichkeiten von maqii stärken konnten.
Inmitten der bunten Nutopie traf man am Coworking-Schreibtisch auf das traurige Skelett eines Nicht-Coworkers, der im Home Office verödet ist und jetzt als Ziel für den NERF-Gun-Schießstand herhalten musste. Der stellte sich als wahrer Besuchermagnet heraus – genau wie die Meditationsworkshops von Manuela Hackstedt, die mit Gong-Klängen die Menschen zur Entspannung in den Hof lockte.
Und wer wollte, konnte sich an einem Ideenfindungsprojekt beteiligen: Angeregt von Kreativ-Sprizz und Inspirations-Hugo aus dem Hause Nagel & Hoffbaur galt es herauszufinden, für welches neuartige Kunst- und Kulturprojekt Aachen berühmt werden könnte. Die Online-Ideenfindung läuft noch einige Wochen auf der Crowdsourcing-Plattform atizo.com. Die eingereichten Vorschläge werden anschließend dem Kulturbetrieb der Stadt Aachen übergeben – und vielleicht kommt es ja schon bald zu der einen oder anderen Umsetzung, die das Aachener Kulturangebot kreativ erweitert.
Den Abschluss des NUFARI-Programms bildete schließlich der Auftritt von Celno & Gypsies, zu dem sich der Hof noch einmal komplett mit tanzenden Fans füllte, die einen kreativ-kulturellen Tag ausklingen ließen. Wegen des fantastischen Zuspruchs ist das nächste Lothringair bereits in Planung – und auch NUFARI wird bestimmt wieder dabei sein.
Fragen beantwortet jederzeit gerne unser verantwortlicher Business Inspirator Max Haarich.
Impressionen gibt es hier