Aachen School of Innovation: Drei neue Workshopformate ab Oktober 2014

  • von

Die Aachen School of Innovation geht in die heiße Phase und NUFARI gibt als Gründungspartner Starthilfe. Ab Oktober werden drei neue Workshopformate rund um das Thema Innovation und Innovationsmanagement angeboten.

Das Leistungsspektrum und Know-How der School of Innovation zielt in diesem Jahr besonders auf die Bereiche Kreativität und Ideen ab. Der Crashkurs Visualisierung dient dem Erlernen anschaulicher Präsentationstechniken. Die Teilnehmer entwickeln kreative Strategien, um Inhalte anschaulich auf den Punkt zu bringen. Ein besonders spannender Workshop wird die Einführung in das Innovationsmanagement mit Prof. Dr. Frank Piller, Lehrstuhlinhaber für Technologie- und Innovationsmanagement (TIM) der RWTH Aachen und seinem Team sein. Der Kurs soll einen Einstieg zur Lösung in die Problematik vor allem der kleinen und mittelständischen Unternehmen geben, die vor der Herausforderung stehen, Innovationen auch mit begrenzten finanziellen Ressourcen systematisch zu managen. Neben Methoden zur Ideenfindung werden auch Erfolgsfaktoren für eine innovative Unternehmensstrategie identifiziert. Beim Radical Game Workshopsollen unter dem Motto „Innovation durch Kombination“ aktuelle Trends aufgegriffen werden, um daraus innovative Geschäftsideen zu generieren.

„Unsere Workshops richten sich an alle, die heute schon an morgen denken und neue Wege gehen wollen“, berichtet Marko Müller, Design Thinker für die Aachen School of Innovation. „Wir unterstützen dabei gerne mit unserem Team aus professionellen Referenten und Querdenkern.“

Workshop-Termine im Überblick:
Crashkurs Visualisierung: 15.10.2014, 10 bis 18 Uhr
Einführung in das Innovationsmanagement: 21.10.2014, 16 bis 20 Uhr
Radical Game Workshop:19.11.2014, 10 bis 18 Uhr

Weitere Information zur Aachen School of Innovation und den Workshops gibt es unter www.schoolofinnovation.de.