Rund 60 waghalsige Gladiatoren haben sich im März in die Arena der Geschäftsmodelle gewagt: NUFARI forderte beim interaktiven Workshop wieder unternehmerisch denkende Köpfe aus der Region Aachen zum kreativen Arbeiten auf.
Erst die Theorie, dann die Praxis: In der ersten Phase des Workshops legten die Referenten Karina Radach, Prof. Dr. Constanze Chwallek, Dr. Richard Schieferdecker und Alexander Plitsch die theoretische Grundlage für die anschließende Arbeit in Teams. Die Vorträge zu den Themen Geschäftsmodellinnovation, Business Model Canvas, Value Proposition Canvas und Geschäftsmodellmuster lieferten den Teilnehmern die nötige Inspiration und die Basis, um das Gelernte praxisnah vertiefen zu können.
Learning by doing: Mithilfe des Value Proposition Canvas und des Business Model Canvas ging es im zweiten Teil des Workshops um die Printe. Nach einer Vorstellung des Geschäftsmodells der Printenbäckerei Nobis entwickelten Teams unter Begleitung von Geschäftsführer Michael Nobis Ideen für ausgewählte Kundensegmente der Printenbäckerei.
Im finalen „Kampf der Geschäftsmodelle“ wurden zwei im Workshop erarbeitete Ideen ausgezeichnet. NUFARI bedankt sich bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden für die kreativen Ergebnisse der Business Model Arena.
Übrigens: Aus dem Netzwerk der Business Model Arena hat sich mittlerweile ein spannendes Projekt rund um Weiterbildung zu Innovationsthemen entwickelt, bei dem NUFARI mitwirkt: die Aachen School of Innovation.