Erste Business Model Arena in der Region Aachen

  • von
Business Model Arena

Gemeinsam haben die IHK Aachen, der Startup-Inkubator CO:FORWARD und die Ideenschmiede NUFARI die erste Business Model Arena veranstaltet, einen interaktiven Workshop zur Geschäftsmodellinnovation.

Im Fokus der Veranstaltung stand die Aachener Printe – allerdings nicht, um vorweihnachtliche Stimmung zu erzeugen oder die Kreativität der Teilnehmer durch Nervennahrung anzuregen, sondern um an einem regionalen Praxisbeispiel innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. In Teams gingen die Teilnehmer der Frage nach, wie das Geschäftsmodell einer traditionellen Printenbäckerei innoviert werden kann.

Dazu wurden Business Model Canvas und Value Proposition Designerherangezogen, zwei moderne Tools zur Kreation und Visualisierung von Geschäftsmodellen. Impulsvorträge rund um das Thema hielten Karina Radach, Unternehmerin und Beraterin aus der Region, Axel Friese, Geschäftsführer des Technologieparks Herzogenrath, und Alexander Plitsch, geschäftsführender Gesellschafter bei NUFARI.

Best Practice Beispiele aus der Region verdeutlichten, wie vielfältig das Business Model Canvas bereits genutzt wird: Dr. Armin Kraus von 4JET und Raimund Fuchs von Ericsson berichteten, wie das Tool in der Praxis mittelständischer und großer Unternehmen genutzt wird. Manuel Biermann, der mit seinem Team das diesjährige Startup-Event 3DayStartup gewann, zeigte auf, wie die Methoden helfen können, eine rohe Idee zu einem innovativen Geschäftsmodell weiterzuentwickeln.

Die Organisatoren blicken zufrieden auf die erste Business Model Arena zurück, die den Auftakt für weitere Veranstaltungen zum Thema darstellen soll. „Die zahlreichen Teilnehmer und viel positives Feedback zeigen, dass das Thema Geschäftsmodellinnovation in der Region auf breites Interesse stößt“, sagt Mitinitiator Alexander Plitsch. „Daran wollen wir anknüpfen und im kommenden Jahr weitere Formate schaffen.“ Für den Sommer ist eine nächste Arena geplant. Daneben soll es Business Model Trainings für Trainer, Berater und Multiplikatoren geben sowie eine Business Model Werkstatt zur Entwicklung konkreter Geschäftsmodelle in Unternehmen.

Abonnieren Sie unseren neuen Newsletter, um mehr über die geplanten Veranstaltungen und das Thema Business Model Innovation zu erfahren.