nnovative Unternehmen setzen längst nicht mehr nur auf Kreativität und Ideenreichtum der eigenen Mitarbeiter, sondern nutzen für die Entwicklung von Produkten, Marketing- und Designideen oder Serviceinnovationen die Intelligenz des Web 2.0.
Crowdsourcing- und Innovationsplattformen bieten die Möglichkeit, Ideenprozesse zu öffnen und so von vielfältigen Ideen einer breiten Masse zu profitieren. atizo unterhält seit 2008 die erfolgreichste Crowdsourcing-Plattform im deutschsprachigen Raum. Als Partner bietet die Ideenschmiede NUFARI jetzt die Technologie von atizo an und realisiert über das Angebot CROWDSIGHTS individuelle Innovationsplattformen für Unternehmen und Organisationen.
NUFARI moderiert und lenkt dabei den gesamten Prozess. Um Potentiale voll auszuschöpfen und von wertvollen Inputs zu profitieren, sind eine umfassende Konzeption, eine zielgerichtete Prozesssteuerung sowie eine professionelle Moderation wichtige Voraussetzungen für erfolgreiche Ideensammlungen, sagt Matthias Lenssen von NUFARI: „Um wertvolle Inputs und neuartige Ideen zu erhalten, sind vor allem auch Aufbau und Anregung der Community entscheidend. Mit den richtigen Impulsen wird die Masse inspiriert, damit diese möglichst viele und ungewöhnliche Ideen generiert.“
Vor dem Aufbau der Community erstellt NUFARI in Zusammenarbeit mit dem Kunden zunächst ein individuelles Konzept – passend zu Zielstellung und Bedürfnissen. In kompakten Workshops werden dann Themen und dafür optimale Fragestellungen erarbeitet und ein Briefing für die Community wird erstellt. Im Anschluss an die Ideenprozesse auf der Plattform werden die Ideen aufbereitet, diskutiert und bewertet. Handlungspläne werden erstellt, um die besten Ideen zu nutzen.