Lothringair 2014: Mit NUFARI von Null auf NUNZIG!

  • von
Lothringair 2014

Die Lothringerstraße in Aachen organisierte am vergangenen Samstag zum zweiten Mal das Kulturfest Lothringair. Unter dem Motto „Eine Straße macht Kultur“ konnten die Besucher bis in die Nacht verschiedene Kunst und Kultur Angebote der in der Lothringerstraße beheimateten Vereine, Organisationen und Unternehmen nutzen. Die Ideenschmiede NUFARI bot den Besuchern im Co-Working Haus NUNZIG ein volles Programm.

Im Mittelpunkt stand die erste eigene NUFARI App „SQUINI UP“. Die drolligen Karikaturen berühmter Fußballspieler riefen Begeisterung und sorgten für Höchstleistungen der „kleinen“ Besucher an der SQUINI-Torwand, während Retro-Gaming und der NUNZIG-Kicker vor allem etwas für die großen „Kinder“ waren. Mit von der Partie waren auch die NUNZIANER von Simsalabim, die die Koordinationsfähigkeiten der Lothringair Besucher mit einer Art „Indoor Skateboard“ testeten. Für sportliche Ablenkung sorgte der Aachener Personaltrainer David Dückers, der Interessierten einen Eindruck in die Methoden des Functional Trainings gab. Zum krönenden Abschluss des Nachmittagprogramms läuteten die NUFARIS die NUNZIG-Sekunden-Party ein: Ein Raum, eine Party, und ein 90 Sekunden langer Mashup.

Den musikalischen Abschluss des Abends bildeten die Konzerte der Aachener Eigengewächse „Turn the Gap“ und „The Tideline“, die dem Publikum kräftig einheizten und über drei Stunden handgemachte Rockmusik boten.

Max Haarich, NUFARI-Organisator, bemerkte resümierend: „Das Lothringair hat wieder einmal gezeigt, dass Aachen als Kulturstandort keine Konkurrenz zu fürchten braucht. Das breite und gute Programm wird auch im nächsten Jahr wieder durch die Jungs und Mädels von NUFARI unterstützt!“

Für Rückfragen und Anmerkungen steht Max Haarich zur Verfügung. Einige fotografische Eindrücke sind auf der Facebookseite von NUFARI festgehalten.

http://www.simsalabim-reisen.de/

http://www.nunzig.de/

http://www.squinis.com/

http://www.personaltraining-david.de